Freizeit

Das Leben im Internat des Berufsbildungswerkes ist durch ein vielfältiges und umfangreiches Freizeitangebot geprägt. Spaß und Lernen sollen hier eng miteinander verbunden werden. Unsere Auszubildenden dürfen sich hier ausprobieren, ihre Talente entwickeln, Stärken erkennen, Neues erfahren und neue Erfahrungen machen.
Von Billard über Tischtennis, Fahrradfahren, Gitarre, Tanzen bis hin zum kreativen Gestalten – für jeden ist etwas dabei. Auch unsere hauseigenes Therapiebad, die Turnhalle und der moderne Fitness-und Cardioraum machen Lust auf mehr Bewegung. Die Feuerstelle im weitläufigen Innenhof ist ebenfalls ein beliebter Ort für Gespräche und Grillabende am Lagerfeuer.
Zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung bieten wir jungen Menschen vielseitige Angebote aus der Erlebnispädagogik, musischen Bildung, politischen Bildung sowie Religionspädagogik an.
Durch die pädagogische Begleitung in den jeweiligen Gruppen werden lebenspraktische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit, Krisenbewältigung und vieles mehr entwickelt.
Unsere Freizeitbereiche, Freizeitgruppen und Aktivitäten im Überblick:
Freizeitbereiche:
- Sporthalle und Sportanlagen (Fußballfeld, Streetballanlage, Beachvolleyballfeld, Leichtathletik)
- Freizeitzentrum mit Cafeteria und Disco
- Therapiebad zur Nutzung im Freizeitsport
- Hobbyräume
- Fitnessräume
- Billardraum
Freizeitgruppen:
Badminton, Fußball, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball, Kreative Vielfalt wie Nähen, Malerei oder Keramik, Musikgruppe, Kreativfloristik, Tanzgruppe, Theatergruppe, Radgruppe, Kraftsport, Dart, Switch
Pädagogische Angebote:
Elternpraktikum, tiergestütztes pädagogisches Angebot, Adipositas–Aktiv–Angebot, Sozialkompetenztraining, Präventionsangebote (Sucht, Sexualität), erlebnispädagogische Angebote, kulturelle Angebote, Andachten und religionspädagogische Aktivitäten, politische Bildungsangebote
Freizeitaktivitäten:
Ausflüge, Tages- und Wochenendfahrten, Minigolf, Billard, Tischtennis, Airhockey, Bowling, Ski, Kanu, Großboot, Rad/Mountainbike, Disco, Geocaching, Treffpunkt Cafeteria (von Sonntag bis Donnerstag geöffnet) und vieles mehr

Teamleitung Begleitetes Wohnen
Christin Thielemann
fon: 0365 - 4354 709
fax: 0365 - 4354 699
Stellv. Teamleitung Begleitetes Wohnen
Susann Schlag
fon: 0365 - 4354 924
fax: 0365 - 4354 699

Stellv. Teamleitung Begleitetes Wohnen
Marita Stephan
fon: 0365 - 4354 609
fax: 0365 - 4354 699
Stellv. Teamleitung Begleitetes Wohnen
Jörg Wesp
fon: 0365 - 4354 905
fax: 0365 - 4354 699