Gärtner/-in, Fachrichtung Zierpflanzenbau

Ausbildungsdauer: 36 Monate
Berufsbild und Ausbildung:
Gärtner/-innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau kultivieren grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen in Gewächshäusern oder im Freiland und vermarkten sie. Sie arbeiten in erster Linie in Zierpflanzenbaubetrieben, sind aber auch in Stadtgärtnereien oder Gartencentern tätig.
Es handelt sich um eine duale 3-jährige Berufsausbildung mit anerkanntem Berufsabschluss nach den einschlägigen rechtlichen Bestimmungen unter Zuständigkeit des Landwirtschaftsamtes.
Mögliche Zusatzqualifikationen:
- Arbeiten an der Topfmaschine
- Einsatz von Rasenpflegetechnik
- Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen
- Arbeiten im Gemüseanbau
- Vermarktung von Beet- und Balkonpflanzen inkl. Kundenberatung
Ausbildungsbereich:
- 3.000 m² Gewächshausfläche ausgestattet mit computergesteuerter Klimareglung und verschiedenen modernen Bewässerungsverfahren, ganzjährig nutzbar
- 2.500 m² Freilandfläche für den Anbau von Sommerblumen, Ziergehölzen und Gemüse
- 500 m² Freilandstellfläche für Containeranbau
- zwei Unterweisungs- und Sozialräume
Ausstattung:
- Topfmaschine
- Traktor mit Aufbaugeräten zur Bodenbearbeitung
- Motorhacke, Motorfräse, Motorsensen
- Pflanzenschutzspritze mit Motor
- Rasenmähmaschinen
- Hochdruckreiniger

Ausbildungsleitung, Teamleitung Gartenbau und Floristik
Jörg Seiferth
fon: 0365 - 4354 720
fax: 0365 - 4354 799