Bauten- und Objektbeschichter/-in

Ausbildungsdauer: 36 Monate
Berufsbild und Ausbildung:
Bauten- und Objektbeschichter/-innen beschichten, be- und verkleiden und gestalten Innen- und Außenflächen von Bauwerken und Objekten aller Art.
Sie arbeiten hauptsächlich im Maler- und Lackiererhandwerk, in Betrieben für Bodenbeschichtungstechnik, im Stuckateurgewerbe oder im Trockenbau. Darüber hinaus sind sie im Hochbau, speziell im Fassadenbau, beschäftigt.
Es handelt sich um eine 3-jährige duale Berufsausbildung mit anerkanntem Berufsabschluss unter Zuständigkeit der Handwerkskammer.
Mögliche Zusatzqualifikationen:
- Schulung aktueller Gestaltungsvarianten mit Produkten führender Farbhersteller mit Aushändigung - Zertifikat
- eigene Herstellung von Beschichtungswerkzeugen unter Anleitung von verschiedenen Ausrüsterfirmen
- Durchführung hochwertiger Spritz- und Lackierarbeiten
- Herstellung und Drucken von Plakaten und Werbefolien
Ausbildungsbereich:
- große, helle Ausbildungshalle
- Boxen zur Gestaltung von Ornamenten
- 3 Farblager getrennt nach Material
- Spritzraum mit Farbnebelabsauganlage
- separater Unterweisungsraum
Ausstattung:
- Fassadengerüst mit umfangreichem Zubehör
- verschiedene große mobile Schiebegerüste
- Schneidplotter

Ausbildungsleitung, Teamleitung Gastronomie und Handwerk
Dörthe Wöbse-Diezel
fon: 0365 - 4354 725
fax: 0365 - 4354 799